Alle Beiträge für das Tag Geförderte Projekte
KI und Prozessoptimierung im Fokus: neue Projekte im Media Innovation Programm
Die aktuelle Runde unseres Media Innovation Programms startet und wir freuen uns, dass wir in den kommenden acht Monaten sechs spannende Innovationsprojekte in Nordrhein-Westfalen unterstützen können. Ein Schwerpunkt liegt im Aufbau von KI-bezogenen Kompetenzen und der Weiterentwicklung automatisierter Distribution.
azernis – Learnings im Media Innovation Fellowship
Das Medien-Startup #azernis bietet News-Redaktionen ein Tool, mit dem sie in Echtzeit den Überblick über die Berichterstattung aktueller Themen in anderen Online-Medien erhalten. Das Team hat uns nach Abschluss des Batch #6 unseres Media Innovation Fellowship im Dezember 2022 einige Fragen, u. a. zu den Erkenntnissen des Startups, beantwortet.
Linkbase – Learnings im Media Innovation Fellowship
Das Medien-Startup Linkbase ist ein Portal, das Inhalte anderer Plattformen auf Basis der Links koppelt. Es wird kein neuer Content zu bestimmten Themen produziert, sondern von Plattformen gesammelt und hinterlegt. Das Team war Teil des Batch #6 unseres Media Innovation Fellowship, das im Dezember 2022 abgeschlossen wurde. Das Team hat die vergangenen 6 Monate Revue passieren lassen und einige Fragen beantwortet.
Lancie – Learnings im Media Innovation Fellowship
Das Medien-Startup Lancie hat eine Plattform für Videograf*innen entwickelt und war Teil des Batch #6 unseres Media Innovation Fellowship. David Greco, Co-Founder von Lancie, hat uns zum Abschluss einige Fragen dazu beantwortet, wo das Startup jetzt steht und und welche Tipps er anderen Startups geben kann.