Diese sechs Innovationsprojekte unterstützen wir in der aktuellen Runde des Programms Media Innovation von September 2023 bis April 2024:
- Studio 47: Entwicklung eines Protoypen für das „News Hub“, eine KI-gestützte, cloudbasierte Plattform zur vollständig automatisierten Produktion von tagesaktuellen, regionalen Nachrichtensendungen
- Ibbenbürener Volkszeitung: Personalisierte Inhalte in ivz-medien App durch KI-Dienste. Ein KI-basiertes Sprachinterface ermöglicht Sprachbedienung und Sprachausgabe.
- Splendid Synchron: Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Voice-Over-Fassung unter Nutzung von KI und synthetischen Stimmen, um perspektivisch Synchronisationsprozesse zu transformieren.
- RADIO NRW: Der Nachrichten-Podcast „NRW um 5“ verbindet lokale und regionale Nachrichten mit Meldungen aus NRW, Deutschland und der Welt und bietet den lokalen Hörfunksendern in NRW so die Möglichkeit, einen individualisierten Podcast anzubieten.
- Bonn Institute: Entwicklung eines Promt Books, einer Praxisanleitung KI-Tools für konstruktiven Journalismus einzusetzen und so Wissenstransfer zu ermöglichen. Zudem entsteht ein Konzept für KI-Workshops für Redaktionen.
- FM Online Factory: Die „KI Werkstatt NRW“ ist eine sechsmonatige, hybride Weiterbildung, in der die Teilnehmenden die Möglichkeiten von KI anhand praktischer Tools kennen und nutzen lernen.