In fünf Minuten zum Video – Wie FabBrain Redaktionen in der Videoproduktion entlasten will
Das Startup FabBrain möchte mit ihrem Digital Tool Text2VideoBrain den Alltag erleichtern, indem sie Automationen für Informationsvideos erstellen. Mehr zu Ihrem Produkt und den nächsten Meilensteinen des Teams aus unserem Batch #4 erfährst du im Interview.
Wir beziehen unserer Hörerinnen und Hörer viel stärker ein als früher
Die Rheinische Post hat ihren Podcast "Aufwacher" neu strukturiert und überarbeitet. Welche Faktoren dabei von Bedeutung waren und was das Thema Design Thinking damit zu tun hat, das erzählt Projektleiterin Helene Pawlitzki im Interview.
Novaheal – Mit einer Lern-App gegen den Pflegenotstand
Das Team von Novaheal möchte die hohe Abbruchquote von 30 % in der Pflegeausbildung durch ein gezieltes Bildungsangebot in Form einer E-Learning-Plattform für Auszubildende in der Pflege zu reduzieren, um dem Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken. Mehr zu Ihrem Produkt und den nächsten Meilensteinen des Teams aus unserem Batch #4 erfährst du im Interview.
Interview mit Franziska von Hardenberg
Auf dem Demo Day des Journalismus Lab gab Franziska von Hardenberg spannende Einblicke in ihre Gründungserfahrungen. Die Gründerin von BloomyDays kann auf viele Erfolge, aber auch auf Scheitern zurückblicken. Als in einer Finanzierungsrunde der Input eines Investors ausblieb, musste Hardenberg Insolvenz anmelden und konnte ihr Startup verkaufen. Davon ließ sie sich jedoch nicht abschrecken, sondern gründete danach ein neues Startup The Siss Bliss.