Schriftgröße
Twitter LinkedIn Instagram Facebook Slack

Alle Beiträge zu Lokaljournalismus (124)

Hier findet ihr einen Überblick über Trends und Impulse aus und für den Lokaljournalismus und Neuigkeiten aus unseren Lokaljournalismus-Programmen in NRW.

Von Eva Abraham am 31.03.2023
Kategorien Aktuelles, Journalismus Lab, Lokaljournalismus, Praxistipps, Projekte

Lösungsjournalismus im Lokalen

Das Bonn Institute hat gemeinsam mit der Rheinischen Post Lösungsjournalismus im Lokalen getestet: Sechs Monate Lösungsjournalismus in Mönchengladbach. Lohnt es sich – redaktionell und unternehmerisch? Worauf kommt es in der Umsetzung an? Die Erkenntnisse dieses Experimentes wurden jetzt in einem Webinar vorgestellt und rund 70 Teilnehmende waren dabei. Im Werkstattbericht sind die Grundlagen und Learnings dieser Testphase gesammelt. 

Von Janik Ring am 21.03.2023
Kategorien Aktuelles, Journalismus Lab, Lokaljournalismus, Praxistipps

Handbuch Digitale Verifikation für den redaktionellen Alltag

Das Handbuch "Digitale Verifikation", das wir gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht haben, bietet Journalistinnen und Journalisten einen ausführlichen Überblick über Tools und Techniken, wie sich Falschinformationen im Netz erkennen und gegenchecken lassen – mit sehr vielen Praxistipps und -beispielen. Beginnend mit zehn goldenen Regeln der digitalen Verifikation werden in weiteren acht Kapiteln die wichtigsten Tools und Techniken in diesem Zusammenhang visuell aufbereitet und anschaulich und praxisnah erläutert.

Von Janik Ring am 07.03.2023
Kategorien Aktuelles, Interview, Journalismus Lab, Lokaljournalismus

Drei Fragen an Masterclass Coach Konrad Weber

Konrad Weber hat uns Fragen zu den Herausforderungen der Medienbranche sowie Qualifikationen von Medienschaffenden und Voraussetzungen zur Umsetzung von Innovationen beantwortet. Der Digitalexperte unterstützt mit seiner Expertise Geschäftsleitungen von Großunternehmen bis hin zu Startups bei tiefgreifenden Veränderungen im Bereich der digitalen Transformation. Aktuell unterstützt er außerdem die Teilnehmenden unser Media Innovation Masterclass bei der Arbeit an ihren Projekten.

Von Martin Tege am 14.02.2023
Kategorien Aktuelles, Audio, Förderung, Journalismus Lab, Lokaljournalismus, Projekte

Radikales Zuhören fürs Lokalradio: Die Dialogbox

Audio-Journalisten und Journalistinnen, Developer und Ideengebende tüftelten an einem Tool, um auf innovative Weise mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Das Ergebnis: Eine Dialogbox, die in einem Pilotprojekt mit Radio Euskirchen getestet wurde. Mit Hilfe des Sprachassistenten kann die zentrale Funktion von Radiosendern gestärkt werden – nah an den Nutzern und Nutzerinnen zu sein.

Journalismus Lab Newsletter

Du interessierst Dich für Trends im Journalismus, praktische Tipps, spannende Medienevents und attraktive Förderangebote? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter (gemäß unserer Datenschutzerklärung kannst Du Deine Einwilligung jederzeit widerrufen)

nach oben scrollen
Schließen   X

Trends im Journalismus, praktische Tipps, spannende Medienevents und unsere Förderangebote findet ihr in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!