Alle Beiträge für das Tag Weiterbildung
Handbuch Digitale Verifikation für den redaktionellen Alltag
Das Handbuch "Digitale Verifikation", das wir gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht haben, bietet Journalistinnen und Journalisten einen ausführlichen Überblick über Tools und Techniken, wie sich Falschinformationen im Netz erkennen und gegenchecken lassen – mit sehr vielen Praxistipps und -beispielen. Beginnend mit zehn goldenen Regeln der digitalen Verifikation werden in weiteren acht Kapiteln die wichtigsten Tools und Techniken in diesem Zusammenhang visuell aufbereitet und anschaulich und praxisnah erläutert.
Drei Fragen an Masterclass Coach Konrad Weber
Konrad Weber hat uns Fragen zu den Herausforderungen der Medienbranche sowie Qualifikationen von Medienschaffenden und Voraussetzungen zur Umsetzung von Innovationen beantwortet. Der Digitalexperte unterstützt mit seiner Expertise Geschäftsleitungen von Großunternehmen bis hin zu Startups bei tiefgreifenden Veränderungen im Bereich der digitalen Transformation. Aktuell unterstützt er außerdem die Teilnehmenden unser Media Innovation Masterclass bei der Arbeit an ihren Projekten.
Start der ersten Media Innovation Masterclass
Unsere erste Media Innovation Masterclass ist gestartet: In 3 Tagen lernten sich die 15 Teilnehmenden kennen, bekamen geballten Input und begannen die gemeinsamen Arbeit an ihren Projekten. Die Media Innovation Masterclass richtet sich an angestellte und selbstständige Journalistinnen und Journalisten, Medienschaffende und Gründerinnen und Gründer an den Schnittstellen von Content, Technologie und Distribution. Das viermonatige berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre individuellen Projekte passgenau aufsetzen, strukturieren und vermarkten. Dazu erhalten sie in Workshops, Coachings und Talks mit Expertinnen und Experten Input zu Themen der digitalen Transformation.
Neue Weiterbildungen für Innovation im Journalismus
Von Dialogjournalismus über Redaktionsorganisation und einer Audio Akademie bis hin zu Pitchtraining für Journalismusförderung: Diese Weiterbildungen und Seminare unterstützen wir in der aktuellen Runde unseres Förderprogramms für journalistische Weiterbildung. Mit dem Programm unterstützen wir gezielt journalistische Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, die auf aktuelle Herausforderungen des Medienmarktes eingehen und Medienschaffenden dabei helfen, innovative Medienformate, -produkte und -distributionswege zu entwickeln.