Wir schaffen Experimentierräume für Medieninnovationen – für Medien-Startups oder Teams aus Medienunternehmen.
Wir unterstützen Unternehmen, Projekte und Teams an den Schnittstellen von Content, Technologie und Distribution. Wir setzen uns für alles ein, was den Medienmarkt in NRW stärkt und nachhaltige Effekte auf redaktionelle Strukturen und Geschäftsmodelle hat – ob Audio, Radio, TV oder Online. Wir beraten Dich, wir begleiten Dein Projekt und fördern es.
Mehr über unsMit dem Förderprogramm Media Innovation unterstützen wir bestehende Medienunternehmen sowie fortgeschrittene Startups in Nordrhein-Westfalen bei der Realisierung oder Weiterentwicklung von Vorhaben, die die journalistischen Rahmenbedingungen und den Mediensektor in NRW stärken.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 14. Juli 2023. Meldet euch bei Rückfragen gerne bei Dunja Schnäbelin.
Du bist auf der Suche nach KI-Tools, die dich im redaktionellen Alltag unterstützen können? Das Anbieterverzeichnis für künstliche Intelligenz bietet eine Übersicht über KI-Tools, die bei diversen redaktionellen Problemstellungen hilfreich sind.
Die Übersicht umfasst u. a. Anbieter für Sprachassistenten sowie Plattformen, die sich mit dem Thema der Faktenüberprüfung befassen. Darüber hinaus erhältst du einen Überblick, welche KI-Tools bei der Datenanalyse unterstützen oder die Text-, Video-, Audio- und Bilderstellung erleichtern.
In vier Monaten berufsbegleitend Dein individuelles Projekt mit professioneller Hilfe passgenau aufsetzen? Dazu in Workshops, Coachings und Talks mit Expertinnen und Experten Input zu Themen der digitalen Transformation bekommen? Das erwartet Dich in unserer Media Innovation Masterclass – eine kostenfreie Weiterbildung für angestellte & selbstständige Journalistinnen und Journalisten, Medienschaffende und Gründerinnen und Gründer in NRW an den Schnittstellen von Content, Technologie und Distribution.
Das NRW Media Traineeship ist dein Einstieg in die Medienbranche NRW. In einem 18-monatigen und exklusiven On the Job-Training vermittelt dieses Trainee-Programm Arbeitserfahrung im journalistischen, betriebswirtschaftlichen und technologischen Bereich in drei unterschiedlichen Medienunternehmen im Bundesland sowie die Vielfalt der Medienberufe und Medienunternehmen.
Ende 2022 endete das Batch #6 des Media Innovation Fellowship, mit dem wir Medien-Startups bei ihrer Weiterentwicklung begleiten.
Diese Medien-Startups waren in Batch #6 mit dabei:
Du hast eine innovative Geschäftsidee und ein tolles Team, Ihr braucht aber noch finanzielle oder fachliche Unterstützung bei der Umsetzung? Dann kontaktiere gerne die Hanna Jo vom Hofe hannajo.vomhofe@medienanstalt-nrw.de.