Schriftgröße
Twitter LinkedIn Instagram Facebook Slack

CREATE MEDIA INNOVATION

Wir unterstützen Unternehmen, Projekte und Teams an den Schnittstellen von Content, Technologie und Distribution. Wir setzen uns für alles ein, was den Medienmarkt in NRW stärkt und nachhaltige Effekte auf redaktionelle Strukturen und Geschäftsmodelle hat – ob Audio, Radio, TV oder Online. Wir beraten Dich, wir begleiten Dein Projekt und fördern es.

Mehr über uns

NRW Media Traineeship

Das NRW Media Traineeship ist dein Einstieg in die Medienbranche NRW. In einem 18-monatigen und exklusiven On the Job-Training vermittelt dieses Trainee-Programm Arbeitserfahrung im journalistischen, betriebswirtschaftlichen und technologischen Bereich in drei unterschiedlichen Medienunternehmen im Bundesland sowie die Vielfalt der Medienberufe und Medienunternehmen.

Media Innovation Masterclass

Media Innovation Masterclass

In vier Monaten berufsbegleitend Dein individuelles Projekt mit professioneller Hilfe passgenau aufsetzen? Dazu in Workshops, Coachings und Talks mit Expertinnen und Experten Input zu Themen der digitalen Transformation bekommen? Das erwartet Dich in unserer Media Innovation Masterclass – eine kostenfreie Weiterbildung für angestellte & selbstständige Journalistinnen und Journalisten, Medienschaffende und Gründerinnen und Gründer in NRW an den Schnittstellen von Content, Technologie und Distribution.

Die Projekte für die erste Media Innovation Masterclass stehen fest. Die Masterclass startet am 27. Februar 2023.

Media Innovation Fellowship

Weiße Schrift auf buntem Hintergrund:

Ende 2022 endete das Batch #6 des Media Innovation Fellowship, mit dem wir Medien-Startups bei ihrer Weiterentwicklung begleiten.

Diese Medien-Startups waren in Batch #6 mit dabei:

  • Linkbase ist ein Portal, welches Inhalte anderer Plattformen neu aufbereitet.
  • Background vernetzt Menschen aus verschiedenen Meinungsblasen miteinander und ermöglicht konstruktiven Dialog.
  • Lancie ist eine Plattform zum Vernetzen von Videograf*innen untereinander und mit Unternehmen.
  • azernis hat eine Software entwickelt, die es erlaubt die Wettbewerber*innen im Bereich News-Publishing auf innovative Weise zu beobachten.

Du hast eine innovative Geschäftsidee und ein tolles Team, Ihr braucht aber noch finanzielle oder fachliche Unterstützung bei der Umsetzung? Dann kontaktiere gerne die Hanna Jo vom Hofe hannajo.vomhofe@medienanstalt-nrw.de

Audio Innovation

Visual Programm Audio Innovation

Mit Audio Innovation unterstützen wir bereits bestehende Unternehmen und Organisationen, die Unterstützung bei der Realisierung oder Weiterentwicklung von Projekten im Audiobereich benötigen.

Diese Projekte sind in aktuell dritten Runde Audio Innovation mit dabei:

  • Voyager“ (1PTA, ams Radio & MediaSolutions, WDR Mediagroup): Entwicklung einer offenen, kooperativen Audioplattform für Nordrhein-Westfalen
  • Dialogbox von tactile.news: Entwicklung einer Conversational AI zur dialogischen Content-Erstellung in Kooperation mit Radio Euskirchen & Pilotprojekt Audience-Engagement im Lokalen
  • Octavia Mars: Anhand des Hörspiels Octavia Mars soll die Technologie der NFTs (Non-fungible Tokens) in das Geschäftsmodell von Audiomarken integriert werde
  • RTL interactive: News Bites – personalisierte Voice News Briefings für RTL Deutschland & Pilotprojekt für die Kanäle von ntv
  • One Pod Wonder: Anywave ist ein cloud-basiertes Tool, das digitale Kollaboration und Iteration von und an Audioinhalten ermöglicht und dadurch die Zusammenarbeit von Audioschaffenden vereinfacht.

Förderprogramm für journalistische Weiterbildung

Mit unserem Förderprogramm für journalistische Weiterbildung unterstützen wir Anbietende von Qualifizierungsangeboten für Journalist*innen. Ihr könnt klassische Seminaranbietende sein oder Expert*innen in eurem Feld – wir unterstützen euch mit einem Zuschuss zur Teilnehmergebühr für Medienschaffende in NRW. Thematisch gibt es keine Grenzen, nur die Richtung sollte klar sein: Zukunft. Diese Weiterbildungen unterstützen wir in der aktuellen Runde.

Aus dem Blog

Unsere Partner

Stimmen über uns

Journalismus Lab Newsletter

Du interessierst Dich für Trends im Journalismus, praktische Tipps, spannende Medienevents und attraktive Förderangebote? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter (gemäß unserer Datenschutzerklärung kannst Du Deine Einwilligung jederzeit widerrufen)

nach oben scrollen
Schließen   X

Trends im Journalismus, praktische Tipps, spannende Medienevents und unsere Förderangebote findet ihr in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!