Alle Beiträge für das Tag Lokalfernsehen
TV-Talk: Was kostet guter Lokaljournalismus und wer bezahlt dafür wie?
Dr. Henriette Heidbrink spricht in "Lorakel" mit Journalistik-Studentin Miriam Jagdmann über die Finanzierung von Lokaljournalismus, Bezahlschranken (Paywalls), den Anzeigenmarkt und E-Paper.
Geförderte Projekte: die Innovationsredaktion von Studio47
Die Macher des privaten Duisburger TV-Senders Studio 47 haben mit Hilfe der Projektförderung von Vor Ort NRW eine Innovationsredaktion etabliert, um neue TV-Formate und Sendekonzepte zu entwickeln und zu testen. Chefredakteur Sascha Devigne berichtet, wie das Projekt ablief.
TV-Talk: Über die Lage des Lokaljournalismus in NRW
Prof. Matthias Kurp lehrt und forscht an HMKW in Köln. Im Talk mit Journalistik-Studentin Julia Krischok spricht er über die "Medieneinfalt" in vielen NRW-Städten, die Probleme der lokalen Medien und warum Lokaljournalismus für NRW wichtig ist.
Local Media Innovation Day: Kreative und Unternehmer, Entwickler und Förderer
Rund 100 Medienmacher*innen waren am 15. Januar zu Gast beim Local Media Innovation Day 2019, um sich darüber zu informieren und auszutauschen, auf welchen Wegen und Ebenen Innovationen im Lokaljournalismus entstehen - und welche Voraussetzungen dafür besonders wichtig sind. Ein Rückblick.