Schriftgröße
Twitter LinkedIn Instagram Facebook Slack

Alle Beiträge für das Tag Lokaljournalismus

Von Eva Abraham am 31.03.2023
Kategorien Aktuelles, Journalismus Lab, Lokaljournalismus, Praxistipps, Projekte

Lösungsjournalismus im Lokalen

Das Bonn Institute hat gemeinsam mit der Rheinischen Post Lösungsjournalismus im Lokalen getestet: Sechs Monate Lösungsjournalismus in Mönchengladbach. Lohnt es sich – redaktionell und unternehmerisch? Worauf kommt es in der Umsetzung an? Die Erkenntnisse dieses Experimentes wurden jetzt in einem Webinar vorgestellt und rund 70 Teilnehmende waren dabei. Im Werkstattbericht sind die Grundlagen und Learnings dieser Testphase gesammelt. 

Von Martin Tege am 14.02.2023
Kategorien Aktuelles, Audio, Förderung, Journalismus Lab, Lokaljournalismus, Projekte

Radikales Zuhören fürs Lokalradio: Die Dialogbox

Audio-Journalisten und Journalistinnen, Developer und Ideengebende tüftelten an einem Tool, um auf innovative Weise mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Das Ergebnis: Eine Dialogbox, die in einem Pilotprojekt mit Radio Euskirchen getestet wurde. Mit Hilfe des Sprachassistenten kann die zentrale Funktion von Radiosendern gestärkt werden – nah an den Nutzern und Nutzerinnen zu sein.

Von Julia Koch am 14.07.2022
Kategorien Aktuelles, Finanzierung, Förderung, Journalismus Lab, Lokaljournalismus

Unterstützung für geflüchtete Ukrainer und Ukrainerinnen in NRW

Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine ist dort der Zugang zu verlässlichen Informationen gefährdet. In NRW haben bereits kurz danach lokale und regionale Medien Angebote für Geflüchtete geschaffen - zum Beispiel untertitelte TV-Sendungen oder Radionachrichten auf ukrainisch. Gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Journalismus Lab ein Förderprogramm speziell für diese Medienangebote ausgeschrieben.

Von Susanne Lang am 12.05.2022
Kategorien Aktuelles, Audio, Finanzierung, Journalismus Lab, Lokaljournalismus, Projekte

„Wir treffen mit dem regionalen Fokus einen Nerv“

Die Podcast-App Lopodio startete letztes Jahr. Nach einer erfolgreichen Pilotphase soll jetzt ein Franchise aufgebaut werden. Lopodio bündelt verschiedene lokale Podcasts aus der Region NRW, das Geschäftsmodell vereint lokalen Content mit Sponsoring: von aktuell 12 Podcasts sind zehn von Großunternehmen wie Google oder Spotify finanziert. Zukünftig wünschen sich die Entwickler:innen mehr lokale Sponsor:innen und Kooperationen mit lokalen Medienhäusern. Bis Jahresende plant die Podcastapp zwölf Regionen miteinander zu vernetzten. Sie ist damit die erste regionale Podcast-App Deutschlands.

Journalismus Lab Newsletter

Du interessierst Dich für Trends im Journalismus, praktische Tipps, spannende Medienevents und attraktive Förderangebote? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter (gemäß unserer Datenschutzerklärung kannst Du Deine Einwilligung jederzeit widerrufen)

nach oben scrollen
Schließen   X

Trends im Journalismus, praktische Tipps, spannende Medienevents und unsere Förderangebote findet ihr in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!