Alle Beiträge für das Tag Podcast
Wie Michael Ende für die Ohren: Octavia Mars will hochwertige Kinderunterhaltung zurück ins Kinderzimmer bringen
Holger Brandt, Till Paukstat und Tim Turiak finden: Was es aktuell an Kinderunterhaltung im Audio-Bereich gibt, erinnere eher an Fast Food. Sie wollen wieder mehr Michael Ende ins Kinderzimmer bringen und haben sich darum zusammengesetzt, um mit Octavia Mars aus Kindern kompetente Erwachsene mit “Twentyfirst-Century-Skills” zu machen. Doch erst müssen sie einige Challenges meistern. Holger Brandt erklärt in diesem Interview, welche das sind.
Podcast Thinking – Die ersten Schritte zum eigenen Projekt
Beim Audiocamp 2021 wurden neben fortführenden Themen auch die Grundlagen für zukünftige Audioprojekte geschaffen. Unter dem Thema „Podcast Thinking“ präsentierte Sven Schielcke Schritt für Schritt den Aufbau des eigenen Podcasts. Ein Gespräch über Zielgruppen, die richtigen Mikrofone und die Wichtigkeit von guter Audioqualität.
Wie geht eigentlich Podcasting? Eine Frage-Antwort-Session mit Thorsten Runte
Thorsten Runte begrüßte die Teilnehmerinnen und -teilnehmer in der Session „Allgemeine Fragen zum Podcasting“. Der Medienpionier hat langjährige Erfahrungen in den Bereichen Podcasting und Radio und ist darüber hinaus Konstrukteur von Highlevel-Lautsprechern. Wer kann also besser Fragen rund um das Thema Podcasting beantworten als Thorsten Runte?
Über die Zukunft des Serialized Podcasts
Philipp Reinartz hat mit „Memo“ einen serialized Podcast bei Audible entwickelt, der die Grenzen zur Realität verschwimmen lässt. In seiner Session beim Audiocamp 2021 entsteht eine lebhafte Diskussion, wie sich serialized Podcasts optimal produzieren lassen können und ob das Format zukunftsträchtiger ist als andere Genres.